Diese Variante backe ich nun schon ein paar Jahre und habe es immer ein wenig mehr verfeinern können. Und das ist meine Version für etwa 70 Stück:
(die "krummen" Mengenangaben kommen durch das Zusammenwerfen beider Rezepte)
1 Ei
325g Margarine
230g Zucker, braun (es geht auch mit weißem Zucker, aber ehrlich, der braune schmeckt hier am besten!)
225g Mehl (ich nehme etwa 1/3 Vollkornweizenmehl und 2/3 das "normale" Weizenmehl)
2,5 TL Backpulver
75g Kokosraspel
250g Rosinen (wer keine Rosinen mag oder das ganze noch fruchtiger möchte, kann hier auch (4-6) Äpfel (dazu)nehmen)
100g Cornflakes (mit den Händen etwas zerkleinern/zerbröseln)
Ei, Margarine und Zucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und dazurühren.
Die Kokosraspel, Rosinen (und/oder Äpfel) und Cornflakes mit den Händen unterheben und gut durchkneten. Der Teig wird ziemlich fest, sollte aber dennoch für 30-60 Min. nochmal in den Kühlschrank. Dann etwa vogelei- bzw. cherrytomatengroße Kugeln formen und im 1-2 fingerbreiten Abstand aufs Backblech legen. Bei 180-200 Grad (OHNE Umluft! Die verbrennen sonst wirklich schnell...) gute 8-10 Min, auf mittlerer Backschiene backen bis sie leicht angebräunt sind. Erst kurz auf dem Blech abkühlen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. ACHTUNG! Die Kekse sind heiß noch sehr bröckelig, lieber mit dem Pfannenwender o.ä. vom Blech aufs Gitter legen, damit sie Euch nicht zerbrechen.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen